Home > Ursprünge > W.Reich |
Gestaltpsychotherapie.de |
...Wilhelm Reich... |
News | Kolumne&Forum | Klienten-Seite | Profi-Seite | Autor |
Von der Psychoanalyse zur Körpertherapie * Wilhelm Reich war der erste Psychoanalytiker, der sich den Patienten gegenübersetzte, Mimik und Körpersprache - als Äußerungen charakterlicher Widerstände - beobachtete. Er konfrontierte sie mit ihrem unbewussten emotionellen Ausdruck und brachte unterdrückte Wut, Weinen, Ekel etc. zum Vorschein. Innerhalb dieser Widerstandsanalyse brach Reich auch mit dem Tabu der Psychoanalyse, die Patienten dürften nicht berührt werden, denn wenn bestimmte Muskelpartien sanft massiert oder gedrückt werden, können unterdrückte Impulse befreit werden, z.B. wenn das Weinen wortwörtlich im Halse stecken bleibt". Mit der Lösung dieser
muskulären Blockaden geht auch die Lösung emotioneller
und geistiger Beschränkungen einher. Das Kleinkind baut
diese Blockaden auf, um mit psychischen und physischen
Traumata fertigzuwerden. Die Muskelblocks sind
unwillkürliche chronische Spasmen, die den gesamten
Körper ringförmig in Segmenten einschnüren. Ein so
gepanzerter" Organismus muß also - um die Spasmen Ziel der reich'schen Vegetotherapie (bzw. psychiatrische Orgon-Therapie) ist die Lösung der Blockaden und die Sicherung gesunder (genitaler) Charakterstrukturen, indem der Körperenergie ein unbehinderter Fluss durch die gesamte Muskulatur ermöglicht wird. *Aus: Einführung
in das Werk Wilhelm Reichs in 16 Kapiteln. |
|
Home | News | Kolumne&Forum | Klienten-Seite | Profi-Seite | Autor
Copyright ©2000 Achim Votsmeier-Röhr. All rights reserved. Stand: 15.12.2000